Carina Wallrabe

Zurück zu dir

Freitag, 27. Oktober, 20:15 Uhr

Carina Wallrabe: Zurück zu dir

Warum sind wir trotz Wohlstandes so schlecht gelaunt? Warum sind wir so selbstkritisch mit uns? Warum haben wir das Gefühl, dass immer noch was fehlt, obwohl wir doch scheinbar alles haben? Warum wissen wir, was gut für uns wäre und machen es dann trotzdem nicht? Warum leben wir oft auf eine Weise, die uns schadet und sich eigentlich gar nicht nach uns selbst anfühlt?

Es ist doch ein leichtes die Verantwortung anderen Menschen zuzuschieben oder unser Glück von äußeren Gegebenheiten abhängig zu machen. Aber führt uns das wirklich dahin, wonach wir alle suchen: Zu Zufriedenheit und einem erfüllten Leben?

Diese Veranstaltung ist ein gelungener Mix aus herzlicher Umarmung und liebevollem "Tritt in den Hintern". Auf charmante Weise und mit der nötigen Prise Humor entführt uns Carina Wallrabe in eine Welt, die uns vielleicht bisher verborgen blieb – unsere innere Welt.

Was es dort zu entdecken gibt, ist erschreckend wie auch wundervoll. Bist du bereit für erhellende Fragen, spannende Blickwinkel und eine aufschlussreiche Selbstreflektion? Dann sage ich: Herzlich Willkommen zu „Zurück zu dir“.

Es würde mich nicht wundern, wenn du die Veranstaltung ein bisschen nachdenklicher und bewusster wie auch lebendiger und unbeschwerter verlassen wirst.

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.

www.kulturlichter.net

..................................................................................................................................................................

Preis: 8,00 Euro / erm. 6,00 Euro (zzgl. Gebühren)

Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.

Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich.

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Derzeit gelten keine besonderen Hygiene-Auflagen für die Veranstaltung. In der Spielstätte sind Hochleistungs-Luftfilter in Betrieb.

 

Mit Hilfe der Förderung durch das Bundesprogramm NEUSTART KULTUR konnte der APEX Kultur e.V. zwei Hochleistungs-Luftreiniger mit Virenfiltern für die Veranstaltungsräume anschaffen. Als Teil des aktuellen Hygienekonzepts hilft diese Investition, den Kulturbetrieb vor allem im eigenen Haus weiterzuführen.