Andy Irvine

Best of Irish Music

Mittwoch, 26. April 2023, 20.15 Uhr

Andy Irvine: Best of Irish Music

Andy Irvine, mittlerweile 80 Jahre alt, ist eine Legende der irischen Folkszene. Seine instrumentale Vielfalt zeigt er auf Bouzouki, Mandoline und Mundharmonika. Seine Lieder sind Liebeslieder, Geschichten von politisch Verfolgten, von Emigranten, von Helden der Arbeiterklasse, und sie erzählen von seiner Erfahrung als fahrender Sänger, der fast auf der ganzen Welt gesungen hat. 

Andy Irvine ist Gründungsmitglied der legendären irischen Gruppen Sweeney’s Men und Planxty und hat deren Stil deutlich beeinflusst. Er spielte mit De Danann und Paul Brady, mit Patrick Street, Usher’s Island und Mozaik. Er gilt als ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ist ein ausgezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten. 

„Er ist Irlands Woody Guthrie, mit dem Ohr eines Philosophen und der leidenschaftlichen Stimme eines Propheten. Er ist ein überwältigender Sänger, der Melodie und Text, Harmonie und Rhythmus zu einem lebendigen Teppich aus Gegenwart und Vergangenheit webt.“ - Si Khan

andyirvine.com 

Eine Veranstaltung von Gaby Nendel 

............................................................................................................................................................. 

Preise:
VVK 18,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse, solange Plätze verfügbar sind)

Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson. 

Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich.  

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Derzeit gelten keine besonderen Hygiene-Auflagen für die Veranstaltung. In der Spielstätte sind Hochleistungs-Luftfilter in Betrieb. 

Mit Hilfe der Förderung durch das Bundesprogramm NEUSTART KULTUR konnte der APEX Kultur e.V. zwei Hochleistungs-Luftreiniger mit Virenfiltern für die Veranstaltungsräume anschaffen. Als Teil des aktuellen Hygienekonzepts hilft diese Investition, den Kulturbetrieb vor allem im eigenen Haus weiterzuführen.