Björn Jentsch

Klassiker des Stummfilms - live vertont: Der Musterschüler

Freitag, 21. April 2023, 20.15 Uhr

Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: Der Musterschüler

Der schmächtige Schüler Ronald ist in die schöne Mary verliebt. Die jedoch steht auf sportliche Typen. Also schreibt Ronald sich im College ein und versucht sich in allen möglichen Sportarten. Nach etlichen Desastern wird er von seinem mitfühlenden Mentor als Steuermann in die Rudermannschaft vermittelt. Hier macht er endlich eine passable Figur. Mit taktischer Finesse verhilft er seinem Boot bei einem wichtigen Rennen sogar zum Sieg. Ganz über sich hinaus wächst Ronald jedoch, als er Mary unter Aufbietung aller Kräfte aus der Gewalt eines brutalen Mitstudenten rettet - um sie mit dieser Heldentat für immer zu gewinnen. 

Buster Keaton spielte unter der Regie von James W. Horne die Hauptrolle in der 1927 gedrehten Filmkomödie, die zu den Höhepunkten der späten Stummfilmzeit gezählt wird. Musikalisch live begleitet wird der großartige Situationskomik- und Slapstickspaß von Björn Jentsch am Klavier und mit verschiedenen anderen „Klangerzeugern“. Der Pianist begeistert seit über zehn Jahren das Publikum mit seinen kongenialen Live-Vertonungen von Stummfilmklassikern.

kulturlichter.net 

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V. 

............................................................................................................................................................. 

Preise:
VVK 18,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse, solange Plätze verfügbar sind)

Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson. 

Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich.  

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns. 

Derzeit gelten keine besonderen Hygiene-Auflagen für die Veranstaltung. In der Spielstätte sind Hochleistungs-Luftfilter in Betrieb. 

Mit Hilfe der Förderung durch das Bundesprogramm NEUSTART KULTUR konnte der APEX Kultur e.V. zwei Hochleistungs-Luftreiniger mit Virenfiltern für die Veranstaltungsräume anschaffen. Als Teil des aktuellen Hygienekonzepts hilft diese Investition, den Kulturbetrieb vor allem im eigenen Haus weiterzuführen.