Christoph Reuter
Doppelstunde Musik! Von Amerika bis Polen und von Bach bis Bohlen
Freitag, 24. März 2023, 20.15 Uhr

Das Göttinger Publikum lag ihm schon mehrfach zu Füßen. Mit was? Mit Recht. Denn: Keiner führt so unterhaltsam und pointiert durch Höhen und Tiefen des aktuellen wie historischen internationalen Musikgeschehens wie der Pianist, Komponist und Comedian Christoph Reuter. Mit der Fortsetzung seiner Erfolgsprogramme Alle sind musikalisch! (außer manche) und Musik macht schlau (außer manche) wandert er durch 500 Jahre Musikgeschichte, stellt seine Methode zum Komponieren von Hits vor und beantwortet die Frage, wo Ohrwürmer sich aufhalten, wenn sie sich nicht gerade in unserem Ohr befinden. Dabei wechselt er wild zwischen Pop, Jazz und Klassik, singt Lieder, erzählt von der Macht Musik und macht Musik. Von Amerika bis Polen und von Bach bis Bohlen dürfte somit die vergnüglichste und kürzeste Musikstunde des Publikums werden.
Die Augsburger Allgemeine lobte den auch als musikalischer Side-Kick in den Bühnenshows von Eckart von Hirschhausen bundesweit bekannten Tastenkünstler: „Christoph Reuter ist auf geradezu unheimliche Weise mit Begabungen gesegnet: Er spielt ausgezeichnet Klavier, ist ein fabelhafter Improvisator und kann auch Kabarett“, und der Bonner Generalanzeiger ergänzte: „Seine Stärken sind die offensichtliche Begeisterung für die Musik und ihre Geschichte sowie seine Virtuosität“.
Wir sagen: Hingehen! Gilt auch für unmusikalische Menschen. Die wissen hinterher wenigstens, ob sie es tatsächlich sind, und wenn ja, warum.
.............................................................................................................................................................
Preise:
VVK 18,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 Euro / ermäßigt: 10,00 Euro
Kultursemesterticket
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich. Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson. Studierende der Göttinger Universität und der PFH haben mit dem Kultursemesterticket freien Eintritt an der Abendkasse, solange Plätze verfügbar sind.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
Derzeit gelten keine besonderen Hygiene-Auflagen für die Veranstaltung. In der Spielstätte sind Hochleistungs-Luftfilter in Betrieb.
Mit Hilfe der Förderung durch das Bundesprogramm NEUSTART KULTUR konnte der APEX Kultur e.V. zwei Hochleistungs-Luftreiniger mit Virenfiltern für die Veranstaltungsräume anschaffen. Als Teil des aktuellen Hygienekonzepts hilft diese Investition, den Kulturbetrieb vor allem im eigenen Haus weiterzuführen.